Art appreciation activities focus on individual works and work groups in the exhibition. The costs are included in the price of admission. No registration required. Information and dates for art appreciation activities are regularly updated on the website.
Every Sunday, 2:30 p.m. Duration: 60 minutes. In German.
SUN 28.6.
Robert Gober
SUN 5.7.
Andrea Zittel
SUN 12.7.
Katharina Fritsch
SUN 19.7.
Form und Formgebung: Arp, Klee und Mondrian
SUN 26.7.
Ausstieg aus dem Bild: Sandback, Tuttle, Long, Bollinger und andere
SUN 2.8.
Ilya Kabakovs Installation Mutter und Sohn. Album meiner Mutter
SUN 9.8.
Jugend, Aufbruch, Zuversicht: Die Jungen Wilden
SUN 16.8.
David Claerbouts Oil workers: Zwischen Fotografie, Film und Plastik
SUN 23.8.
Toba Khedoori: Zeichnungen als Installation
SUN 30.8.
Robert Delaunays La Tour Eiffel (1910/11) und Steve McQueens Static (2009) – eine Begegnung
SUN 6.9.
Konzeptkunst: Baldessari, On Kawara, Artschwager und Boetti
SUN 13.9.
Paul Chan Volumes und 1st Light
SUN 4.10.
Fiona Tan Correction
SUN 11.10.
Jeff Wall: Fotografie zwischen Fakt und Fiktion
SUN 18.10.
Mirjam Cahn: Räumliche Zeichnungen
SUN 25.10.
Die Surrealisten in der Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung: Dalí, Miró, Ernst, de Chirico
SUN 1.11.
Die Welt, in der wir leben: Peter Fischli und David Weiss
SUN 8.11.
Katharina Fritsch: Farbigkeit und Materialität
SUN 15.11.
Elisabeth Peyton: Intimität
SUN 22.11.
Tacita Dean: Analogue
SUN 29.11.
Konzeptkunst: Baldessari, On Kawara, Richard Artschwager, Boetti
SUN 6.12.
Painting Matters: Noland, Baldessari, Peyton
SUN 13.12.
Robert Gober: Obsessionen des Vertrauten
SUN 20.12.
Hamish Fulton und Richard Long: Gehen als künstlerische Praxis
SUN 27.12.
Cindy Sherman: Pose, Blick, Identität
SUN 3.1.
Thomas Demand: Skulpturen des Fotografischen
SUN 10.1.
Equilibristik und Formgebung: Sophie Täuber-Arp, Mondrian, Vantangerloo
SUN 17.1.
Anri Sala Làk-kat
SUN 24.1.
Francys Alÿs Bolero
SUN 31.1.
Dieter Roth: Meer, in Basel, am Rhein